Partnerschaften

Herz mit Spruch   

Lernen für das Leben

Unsere Schule pflegt seit 2017 eine Kooperation mit der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH. Als eine von über 100 Partnerschulen der DSD deutschlandweit / (oder) Als „Partner für das Leben“ laden wir regelmäßig Referenten und Referentinnen der DSD zu uns ein, die den Schülern und Schülerinnen das Thema Leukämie und Stammzellspende näherbringen.

Die DSD ist eine der größten Dateien in Deutschland zur Gewinnung von Freiwilligen, die anonym und unentgeltlich durch ihre Stammzellspende erkrankten Menschen die Chance auf ein gesundes Leben schenken. Für unsere Schüler und Schülerinnen ab 17 Jahren bietet die DSD im Anschluss an ihre Infoveranstaltungen oder Workshops die Möglichkeit, sich als Stammzellspender oder Spenderin bei der DSD aufnehmen zu lassen.

Link:
Schulpartnerschaft- Deutsche Stammzellspenderdatei (deutsche-stammzellspenderdatei.de)


logofsu   

Das Praxissemester im Jenaer Modell der Lehrerbildung

Das Praxissemester ist ein Kernelement des Jenaer Modells der Lehrerbildung und findet regulär im 5. oder 6. Fachsemester an einer Schule in Thüringen statt. Es besteht auch die Möglichkeit, das Praxissemester ohne Zeitverlust in anderen Bundesländern oder im Ausland zu absolvieren. Ziel des Praxissemesters ist unter anderem wissenschaftliche und berufspraktische Kompetenzen weiterzuentwickeln oder pädagogisches Handeln wissenschaftlich reflektieren und pädagogisches Handeln wissenschaftlich zu reflektieren.

Link:
Praxissemester (uni-jena.de)


Team of Three Gabor   

Sensor Space (Das MI(N)Tmach Labor am TRIDELTA CAMPUS)

Im Sensor Space erlernen Kinder und Jugendliche Fähigkeiten und Kompetenzen für die Entwicklung und Anwendung von Zukunftstechnologien. Kurse & AGs an den Nachmittagen sollen den schulischen Unterricht ergänzen – das Experimentieren steht hierbei im Vordergrund. Unter der Abkürzung „MINT“ verbergen sich die Begriffe: „Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik“. Im Sensor Space werden diese Themenfelder erfahrbar gemacht.

"Wir begeistern Schüler:innen & Interessierte für Mikroelektronik, Software und Tech Skills lokal in unseren Angeboten und Veranstaltungen - auch mobil bei euch vor Ort."

Link:
Startseite (sensor-space.de)